top of page

Pfeil, Bogen und Gaumenfreuden: Unsere kulinarischen Empfehlungen

Autorenbild: BSC WolfspfeilBSC Wolfspfeil

Aktualisiert: 10. Mai 2024




Bogenschießen ist mehr als nur ein Sport; es ist eine Kunstform, die Konzentration und Präzision erfordert. Doch was wäre ein Tag im Parcour ohne die Möglichkeit, sich danach kulinarisch zu stärken? Hier sind unsere Tipps für die besten Orte, um nach einem Tag des sportlichen Bogenschießens zu entspannen und zu genießen.

 

UNSERE TIPPS:


WEINSTUBE BAUMANN

Hauptmannweg 70, 8430 Leibnitz


Die Weinstube Baumann ist ein traditioneller Familienbetrieb in Leibnitz. Serviert werden neben herzhaften Buschenschank-Klassikern auch süße Spezialitäten wie Nuss- und Mohnkronen sowie Buchteln. Geöffnet von Donnerstag - Montag ab 14:00 Uhr.



GENUSSPLATZERL

Aflenzer Straße 1 in Wagna, nur 5 Minuten entfernt Das Genussplatzerl bietet von Dienstag bis Samstag eine perfekte Anlaufstelle für Bogensportler und ihre Familien.

 

BUSCHENSCHANK BERNHARD

Rettenbacherstraße 86, 8430 Leibnitz


Freuen Sie sich auf authentische Kulinarik und hausgemachte Köstlichkeiten jeden Freitag und Samstag von 14:00 bis 22:00 Uhr und sonntags von 14:00 bis 20:00 Uhr.

 

BUSCHENSCHANK ASSIGAL

Karnerweg 3, 8430 Leibnitz


Öffnungszeiten sind von Mittwoch bis Samstag ab 14:00 Uhr, mit einer Küche, die bis 21:00 Uhr geöffnet bleibt. Entdecken Sie traditionelle Speisen, die perfekt mit einem guten Glas Wein harmonieren.



 
 
 

Comments


KONTAKT

Sie wollen mehr erfahren? Schreiben Sie uns eine Nachricht über das Kontaktformular.

Danke für Ihre Nachricht

AdobeStock_22490356.jpg

Adresse

BSC Wolfspfeil
Holzerstrasse 55
8462 Seggauberg

Tel: 0664 88 68 28 18
bsc@wolfspfeil.at

Wolfspfeil_Logo_Weiß.png

BSC Wolfspfeil
Holzerstrasse 55
8462 Seggauberg

Tel: 0664 88 68 28 18
bsc@wolfspfeil.at

Geöffnet von Montag bis Sonntag bei Tageslicht, so dass man bei Anbruch der Dämmerung nicht mehr im Wald ist.

Alle Bogenarten sind erlaubt.     (Compound bis max. 60 Pfund)
bottom of page